Beschreibung: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten mit unserem spezialisierten Kurs zur Theorie und Durchführung von Akne-Laserbehandlungen. Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die neuesten Techniken und Anwendungen des 1726 nm Lasers zur effektiven Behandlung von Akne vulgaris. Ideal für Dermatologen und Hautpflege-Profis, die ihre Expertise vertiefen möchten. Erfahren Sie alles über die Vorteile, Sicherheitsaspekte und die Durchführung dieser innovativen Therapie. Melden Sie sich jetzt an und bieten Sie Ihren Patienten die bestmögliche Hautpflege mit modernster Lasertherapie.

Kursinhalte:

  • Einführung in die Akne-Laserbehandlung
  • Funktionsweise des 1726 nm Lasers
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung
  • Sicherheits- und Nebenwirkungsmanagement
  • Praktische Übungen und Fallstudien

Inhalte:

1. Einleitung

  • Lernziele und Nutzen der Fortbildung
  • Übersicht über Akne-Laserherapie und seine Anwendungen

2. Grundlagen der Akne-Lasertechnologie

  • Einführung in die Akne-Technologie
  • Physikalische Prinzipien und Funktionsweise
  • Spezifikationen und Besonderheiten des Akne-Lasers

3. Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Dokumentationspflichten

4. Anatomie und Hautphysiologie

  • Grundlegende Hautstruktur und -funktion
  • Reaktionen der Haut auf Akne-Laser-Behandlungen

5. Indikationen und Kontraindikationen

  • Typische Indikationen für Akne-Laser-Behandlungen
  • Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
  • Patientenaufklärung und Einwilligung

6. Durchführung von Aknelaser-Behandlungen

  • Vorbereitung des Behandlungsraums und der Geräte
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer Akne-Laser-Behandlung
  • Videos zur Aknelaserbehandlung
  • Nachsorge und Patientenbetreuung

7. Praxisbeispiele und Zusammenfassung

  • Präsentation realer Fallbeispiele mit Akne-Laser
  • Zusammenfassung

8. Abschlussprüfung und Zertifizierung

  • Durchführung einer schriftlichen online Prüfung

9. Weiterführende Literatur und Ressourcen

  • Empfohlene Fachliteratur und Online-Ressourcen
  • Kontaktinformationen für weitere Fragen und Unterstützung

Kursbeschreibung:

Die online Fortbildung ist für Personen, die eine AviClear Behandlung durchführen und kann jederzeit inclusiv Prüfung absolviert werden. Es ist keine Vor-Ort-Anwesenheit notwendig. Das Zertifikat wird Ihnen sofort nach bestandener Prüfung in der App zum Ausdruck zur Verfügung gestellt. Der Kurs kostet 79€ incl. MwSt.

Der Kurs kann von Ärzten, medizinischen Fachangestellten, Kosmetikerinnen, Krankenschwestern oder anderen im Gesundheitswesen angestellten Berufsgruppen absolviert werden.

Inhalte:

Der Kurs vermittelt folgende Kenntnisse:

  • Die online Veranstaltung gliedert sich in einen Online Learning Anteil 5 LE (Lerneinheiten=225 Minuten). Ein Video und Anleitung zur App Bedienung finden Sie unter FAQ.
  • Sie benötigen zum Lesen der Texte, Ansehen der Videos, beantworten der Fragen und zum Ausfüllen des Evaluationsbogen des Onlineanteils circa 225 Minuten (5x45 Minuten zzgl. Test). Sie können die Fortbildung jederzeit unterbrechen und später wieder fortsetzen. Es handelt sich um die Lernform des Einzellernens.
  • Wir empfehlen Ihnen sich mit der Website und App-Navigation auf unserer Website App Navigation (Link) vertraut zu machen. Dies erleichtert Ihnen einen schnellen Lernerfolg.
  • Den Kurs können Sie auf Ihrem Handy, Tablet oder Desktop PC mit Ihrem Standard Browser absolvieren.
  • Am Ende des Online-Kurses erhalten Sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am Kurs. 
  • Die CME Punkte sind anrechenbar auf das DDA Zertifkat "dermatologische Lasertherapie" (endgültige Ausstellung des Zertifikates obliegt der DDA)
  • Der Kurs kostet 79€ incl. MwSt. Sollte die Prüfung 3 mal nicht bestanden werden, kann eine Nachprüfung für 39,99€ incl. Mwst absolviert werden.
     

Lernziele:

Der Kurs Durchführung von Akne-Laserbehandlungen (AviClear) ist eine umfassende Fortbildung für Fachkräfte in medizinischen  Einrichtungen, die mit Lasern zur Verringerung der akuten Akne wie AviClear arbeiten oder diese betreiben. Der Kurs vermittelt das notwendige Wissen zur sicheren Anwendung von Lasern sowie den Schutz vor möglichen Gefahren.

Die Teilnehmer werden durch den Kurs befähigt, Risiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Verletzungen oder Schäden zu ergreifen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Lasern bescheinigt.

 

Zielgruppe:

Beschäftigte in medizinischen und kometischen Einrichtungen; sonst keine weiteren Kenntnisse erforderlich
 

Lernerfolgskontrolle:

Am Online Kursende findet eine Mutiple Choice-Prüfung statt mit 15 Fragen. Zum bestehen müssen 70% der Fragen richtig beantwortet werden. Diese Zertifikatsprüfung muss bestanden werden, um den Anwesenheitsanteil absolvieren zu können. Das Abschluss Zertifikat und die CME Punkte erhalten Sie nach dem Anwesenheitsanteil. Die Prüfung kann 3 mal wiederholt werden. Alle Fragen sind aus dem hier angegeben Lernstoff beantwortbar.

Am Ende jeden Kapitels kommen Wissensprüfungen. Diese Wissensprüfungen haben keinen Einfluß auf die Zertifikatserteilung und dienen Ausschließlich der Überprüfung des eigenen Wissenstandes.

Begleitmaterialen & technische Voraussetzungen:

Sie brauchen keine weiteren Begleitmaterialen; für den Kurs ist lediglich ein PC, Handy, Tablet mit Internetbrowser und Internetverbindung erforderlich. Links zu Studien in dem Textteil verlinken auf frei zugängliche Texte. Diese frei zugänglichen Textstellen sollten zur Vertiefung des Wissens gelesen werden.

Betreuungskonzept:

Sowohl für inhaltlichen als auch für technischen Support können Sie den Autor über das Briefkastensymbol eine Nachricht schreiben. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort zu den Öffnunszeiten des HLZ Hannovers. Die Öffnunsgzeiten finden Sie auf unserer Homepage: Sprechzeiten HLZ

Autor:

Dr. Matthias Wahn

Aktualität:

Version 1.1 11.06.24

Hier kommen Sie zu unseren Fortbildungen. zur skinskills app